- Montag, 10.3. bis Donnerstag, 13.3.25: Anmeldung in der Sekundarstufe – weitere Informationen hier
- Dienstag, 13.5.25, 20 Uhr: Elterninformationsabend zum Schulanfang
Die Elternabende der Sekundarstufe finden Sie in unserer Digitalen Lernumgebung DiLer.
Turmbergschule Weingarten
Schulstraße 2
76356 Weingarten (Baden)
Telefon: 07244/706386 (Fr. Wind, Sekundarstufe)
Telefon: 07244/706498 (Fr. Kirchberg, Primarstufe sowie Mensa, Kernzeit, Hort)
E-Mail: poststelle@tbs-wgt.de
Montag – Freitag 8.30 – 12.30 Uhr
Telefonische Krankmeldungen 7.15 – 8.15 Uhr
1. Stunde: 7:50 – 8:35 Uhr
2. Stunde: 8:35 – 9:20 Uhr
Pause
3. Stunde: 9:40 – 10:25 Uhr
4. Stunde: 10:25 – 11:10 Uhr
Pause
5. Stunde: 11:30 – 12:15 Uhr
6. Stunde: 12:15 – 13:00 Uhr
1. Stunde: 7:50 – 8:35 Uhr
2. Stunde: 8:35 – 9:20 Uhr
Pause
3. Stunde: 9:40 – 10:25 Uhr
4. Stunde: 10:25 – 11:10 Uhr
Pause
5. Stunde: 11:30 – 12:15 Uhr
6. Stunde: 12:15 – 13:00 Uhr
Mittagsfreizeit mit Angeboten
8. Stunde: 14:20 – 15:05 Uhr
9. Stunde: 15:05 – 15:50 Uhr
Die Gemeinde Weingarten bietet an Schultagen für Grundschulkinder eine verlässliche Betreuung an. Genaue Informationen und Anmeldeformulare finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Weingarten.
Die Betreuung findet montags bis freitags von 7:00 – 8:30 Uhr und von 12:15 – 17:15 Uhr in der Bahnhofstraße 7 statt. Die Kinder erreichen die Betreuungsräume bzw. die Schule gefahrlos mit wenigen Schritten über den Grundschulhof. Im Rahmen der Betreuung werden ein reichhaltiges und kindgerechtes Mittagessen in der schuleigenen Mensa, eine Hausaufgabenzeit (Montag bis Donnerstag 14:00 bis 15:30 Uhr und Freitag 14:00 bis 15:00 Uhr) unter Aufsicht eine*r Betreuer*in sowie täglich sinnvolle spielerische und freizeitbezogene Aktivitäten angeboten.
Die Betreuungszeiten sind
Während der Ferien: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (abhängig von der Anzahl der Kinder)
Die gemeinsame Mittagspause ist für uns ein wichtiger Bereich des Schullebens in der Sekundarstufe. Deshab ist es uns ein Anliegen, dass möglichst alle Schüler*innen der jeweiligen Lerngruppen das Mittagessen gemeinsam einnehmen. Das Essen bekommen wir von der Firma FRESHFOOD Catering OHG aus Durmersheim, die täglich vier verschiedene Essen anbietet. Jede*r Schüler*in kann individuell online das Essen aus dem Speiseplan wählen.
Hier geht es zum aktuellen Speiseplan und zur Essensbestellung.
Buslinien:
Bahnlinien:
Hier finden Sie eine Karte des Liniennetz Hardt Ost.
Hier geht es zu den aktuellen Fahrplänen auf der Website der KVV.
Der Landkreis Karlsruhe unterstützt die Schüler*innenbeförderung finanziell. Rechtsgrundlage dafür ist die „Satzung über die Erstattung der notwendigen Schülerbeförderungskosten“ des Landkreises Karlsruhe. Die jeweils gültige Fassung kann auf der Webseite des Landkreises eingesehen werden.
Anspruch auf Unterstützung haben Schüler*innen, die mindestens 3km von der Schule entfernt wohnen. Für den Weingartener Ortsteil Waldbrücke gibt es eine Ausnahmeregelung – alle dort wohnenden Schüler*innen haben einen Anspruch auf Unterstützung.
Für die Kinder der Primarstufe werden die Beförderungskosten vollständig übernommen.
In der Sekundarstufe gibt es keinen Zuschuss zu den Beförderungskosten. Auf Antrag kann aber eine Kostenbefreiung möglich sein, und zwar ab dem 3. Kind der Familie oder wegen „unbilliger Härte“ oder weil das Kind Leistungen für Bildung und Teilhabe erhält.
Die Kinder können entweder eine „KVV-ScoolCard“ bestellen, die für das ganze Schuljahr gilt, oder Berechtigungsausweise beziehen, die für einzelne Monate eingesetzt werden. Die Bestellung erfolgt über das Sekretariat der Schule.
Derzeit sind keine Stellen ausgeschrieben. Wir freuen uns aber jederzeit über Ihr Interesse und Ihre Initiativbewerbung an poststelle@turmbergschule-weingarten.schule.bwl.de.