Schuljahr 2025/26

Mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. 06. 2025 das 6. Lebensjahr vollendet haben. Die Erziehungsberechtigten werden aufgefordert, ihre zwischen dem 01. Juli 2018 und 30. Juni 2019 geborenen Kinder anzumelden: 25.02.2025 13:00 –  16:00 Uhr Buchstaben A – K 26.02.2025 13:00 –  16:00 Uhr Buchstaben L – Z […]

Schuljahr 2024/25

Großer Malwettbewerb – Mach mit! Egal ob jung oder alt: Zeig uns in einem Bild, was die AWO für die bedeutet! Ob Zukunftsträume oder Erinnerungen – wir freuen uns auf dein Kunstwerk. Deine AWO      

Farbe bekennen für deinen Verein! 💪⚽🏀🏐Am 20. Mai ist Trikottag – und wir sind dabei!Ob Fußball, Handball oder Turnverein: Komm im Trikot deines Vereins und zeig, wo du sportlich zuhause bist! 💙 #trikottag2024#tbsweingarten#wirbewegenwas#schuleaufaugenhöhe#teamgeist#sportverbindet#weingartenbaden

Was für ein gelungener Tag in der Walzbachhalle! Ob Fußball oder Volleyball – sportlich wurde einiges geboten, und der Einsatz auf dem Feld konnte sich sehen lassen. 💪 Rundherum herrschte beste Stimmung: Viele Gäste, nette Gespräche, kühle Getränke und leckere Snacks sorgten für einen rundum gelungenen Rahmen. Auch ehemalige Kolleg*innen schauten vorbei – ein echtes […]

Jetzt anmelden und Teil unseres TBS-Teams werden! Am Samstag, den 24. Mai 2025, ist es wieder so weit: Der 20. Weingartner Lebenslauf steht an – ein Benefizlauf, bei dem jede gelaufene Runde krebskranken Menschen hilft. Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein blut.eV – und wir als TBS Weingarten sind natürlich mit dabei! Schüler*innen, Lernbegleiter*innen, Eltern, […]

Wie stellen sich Kinder das Leben in einer Raumstation vor? Woraus besteht der Mond? Wie fühlt sich Schwerelosigkeit an? Was haben Astronauten zu essen? Gibt es in der Raumstation eine Toilette? Viele Fragen, Antworten und Erkenntnisse rund um das Thema Weltraum und Raumfahrt waren Gegenstand der Projektwoche der Primarstufe der Turmbergschule Weingarten. Alle 440 Schülerinnen […]

Am 14. Mai 2025 findet der zweite Elternabend für die Sekundarstufe statt. 18:30 Uhr: Treffen der Eltern der Stufen 9 und 10 in der Mensa– Thema: Prüfungen der Gruppen 9G und 10 sowie die gemeinsame Abschlussfeier (organisiert von 9ME) 19:00 Uhr: Treffen aller Eltern in den Lerngruppen bei den jeweiligen Coaches– Die Treffpunkte entnehmen Sie […]

In dieser Woche durften wir ein Team der GMS Eggenstein bei uns begrüßen. Ihr Ziel: Nach den herausfordernden Pandemiejahren wieder voll durchstarten als echte Gemeinschaftsschule.Im Fokus standen Themen wie individuelle Förderung auf allen Niveaus, wirksames Coaching und offener, schülerzentrierter Unterricht.Danke für den inspirierenden Austausch – schön, dass ihr da wart! 💬✨

Wir waren für ein paar Tage im Landschulheim in der Aschenhütte in Bad Herrenalb. Dort wurden wir herzlich empfangen und durften spannende Tage in der Natur erleben. Ein Teil unserer Gruppe verbrachte die Zeit mit Jürgen vom WildnisWerk. Gemeinsam mit ihm erkundeten wir den Wald mit allen Sinnen. Wir sammelten natürlichen Zunder und Holz und […]

ENDLICH! 🎉 Auf vielfachen Wunsch laden wir euch ein zum 1.⁠ ⁠Ehemaligenturnier der Turmbergschule! 🏐⚽ 📅 Samstag, 10. Mai 2025 🕐 13–16 Uhr 📍 Walzbachhalle Weingarten Wiedersehen. Mitspielen. Mitfiebern. Erinnern. Lachen. Ob sportlich aktiv oder einfach nur zum Plaudern – wir freuen uns auf euch alle! Seid dabei – das wird legendär! 🙌 #Tbsweingarten #Ehemaligenturnier […]

Bei strahlendem Frühlingswetter durfte die Turmbergschule ein Team der Sekundarschule Waldenburgertal aus dem Raum Basel begrüßen. Die Gäste aus der Schweiz wollten sich vor Ort ein Bild von unserem Schulkonzept machen und erhielten spannende Einblicke in unseren Schulalltag – vom Lernatelier über Sprechstunden bis hin zu den Marktplätzen. „Besonders beeindruckt waren wir von den Jugendlichen, […]

Ein ganz besonderer Tag erwartete die Siegermannschaften des Weihnachtsturniers der Turmbergschule: Gemeinsam mit Herrn Freiburger und Frau Ploski durften die Schülerinnen und Schüler den Karlsruher SC hautnah erleben. Der spannende Ausflug begann mit einer exklusiven Stadionführung. Die Gruppe erhielt unter anderem einmalige Einblicke in den VIP- und Pressebereich und konnte auf der Gegengeraden „Ultras-Luft“ schnuppern, […]

Wir von der Turmbergschule möchten euch in diesem Beitrag erklären, was eine Notinsel ist – und was wir im Notinselclub alles gemacht haben. Was ist eine Notinsel?Notinseln sind Geschäfte oder Orte, zu denen Kinder gehen können, wenn sie Hilfe brauchen. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn man sich bedroht fühlt oder nicht weiß, […]

Seit Beginn dieses Schuljahres gibt es an der Turmbergschule eine neue Möglichkeit, den Morgen individuell zu gestalten. Jedes Halbjahr können sich die Schüler*innen in verschiedene Angebote eintragen. Zur Auswahl stehen beispielsweise kreative und sportliche Angebote aber auch Förderkurse und die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten. Wer möchte, kann aber auch erst zur zweiten Stunde erscheinen – eine […]

Bei strahlendem Frühlingswetter öffnete die Turmbergschule ihre Türen und begrüßte zahlreiche Gäste – darunter viele ehemalige Schülerinnen und Kolleginnen, worüber wir uns besonders freuten. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte für beste Unterhaltung: Mitreißende Musik, eine bühnenreife Theateraufführung und spannende Mitmachaktionen auf der Kids-Tour – vom Kinderschminken über Backen bis hin zu 3D-Druck war für alle etwas […]

🎭✨ Der Countdown läuft! ✨🎭 Die Vorbereitungen für unseren Tag der offenen Tür sind in vollem Gange! Die Bühne steht, die letzten Proben laufen – überall wird gewerkelt, geprobt und geschmückt. 🎤🎨📚 Unsere Schüler*innen, Lehrkräfte und unser Helfer im Hintergrund geben alles, um euch ein unvergessliches Programm zu bieten. Freut euch auf spannende Mitmach-Stationen, interessante […]

Wie uns von der Verkehrsplanung KVV mitgeteilt wurde, hat die Gewerkschaft ver.di am kommenden Freitag, den 21. Februar 2025 die Mitarbeiter des Verkehrsunternehmens Friedrich Müller Omnibusverkehr (FMO) zum Streik aufgerufen. Es kann daher auf folgenden Linien am kommenden Freitag zu Fahrtausfällen kommen: 101 (Ettlingen – Völkersbach) 102 (Ettlingen – Schöllbronn) 106 (Ettlingen – Neuburgweier) 109 […]

Wie uns mitgeteilt wurde, hat die Gewerkschaft Verdi die Mitarbeiter des Verkehrsunternehmens Friedrich Müller Omnibusverkehr (FMO) morgen und übermorgen (Dienstag, 11. Februar und Mittwoch, 12. Februar 2025) zum Streik aufgerufen. Es kann daher auf folgenden Linien an diesen Tagen zu Fahrtausfällen kommen:   101 (Ettlingen – Völkersbach) 102 (Ettlingen – Schöllbronn) 106 (Ettlingen – Neuburgweier) […]

Am 6. Februar erhielten die Schülerinnen und Schüler der Turmbergschule ihre Lernentwicklungsberichte (LEBs). Doch was genau bedeutet das? Jeder kennt herkömmliche Zeugnisse: eine Liste von Fächern mit einer einzigen Note dahinter. Dazu gibt es oft eine knappe Bewertung des Sozialverhaltens. Die LEBs hingegen bieten eine ausführlichere und individuellere Rückmeldung. Was ist anders? Am Anfang jedes […]

Die Turmbergschule Weingarten lädt herzlich alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein! Am Freitag, den 21. Februar 2025, öffnen wir von 15:00 bis 18:00 Uhr unsere Türen, um Einblicke in unsere Schule und unser vielfältiges Angebot zu geben. Was erwartet Sie? Erleben Sie einen Nachmittag voller Entdeckungen und Begegnungen: Lernen Sie unser Schulkonzept bei […]

Sehr geehrte Damen und Herren, wegen eines Streikaufrufes der Gewerkschaft Verdi kommt es am morgigen Dienstag, den 28.01.2025 ganztägig zu erheblichen Einschränkungen im Busverkehr. Es muss auch im Schülerverkehr mit Fahrtausfällen gerechnet werden. Nach derzeitigem Stand sind folgende Linien betroffen: 120, 121, 122 sowie die Liniern 101, 102, 106, 109, 123, 124, 125, 125s, 125x, […]

Wie uns von der Verkehrsplanung KVV mitgeteilt wurde, hat die Gewerkschaft verdi am morgigen Donnerstag, den 09. Januar 2025 bzw. Freitag, 10. Januar 2025 die Mitarbeiter des Verkehrsunternehmens Friedrich Müller Omnibusverkehr (FMO) zum Streik aufgerufen. Es kann daher auf folgenden Linien am morgigen Donnerstag zu Fahrtausfällen kommen: 101 (Ettlingen – Völkersbach) 102 (Ettlingen – Schöllbronn) […]

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Partner, Kolleginnen und Kollegen sowie Bürgerinnen und Bürger aus Weingarten und Umgebung, wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr voller gemeinsamer Momente, Herausforderungen und Erfolge. Zum Abschluss dieses Jahres möchten wir allen ein herzliches Dankeschön aussprechen – für euer Engagement, eure Unterstützung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. 💫 Möge die Weihnachtszeit […]

Der KVV hat eine entsprechende Anpassung für den früheren Unterrichtsschluss am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien am Freitag, den 20.12.2024 vorgenommen. Nachfolgend die detaillierten Abfahrtszeiten, welche Sie auch in der Fahrplanauskunft abrufen können: Linie 120: Es verkehren zwei zusätzliche Fahrten ab Weingarten Kirche um 11:18 Uhr (bis Staffort) und 11:20 Uhr (bis Spöck). Die nachfolgenden […]

„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“ (Heinrich Heine) Am Montag, den 27.11.2024 fand an der Turmbergschule der jährliche Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, richtet sich an alle Schüler der sechsten Klassen […]

Sehr geehrte Damen und Herren, am Freitag, den 08.11.2024 feiert die Grundschule ihr Martinsfest. Der Martinsgottesdienst findet vormittags statt, zu diesem sind Sie herzlich eingeladen! Die Klassen 1a-1d sowie 3a-3d feiern den Martinsgottesdienst um 8.45 Uhr in der ev. Kirche. Die Klassen 2a-2e sowie 4a-4d feiern ihren Martinsgottesdienst um 8.45 Uhr in der kath. Kirche. […]

An diesem Wochenende konnte man unsere Schülerfirma Weinbau bei ihrem Stand am verkaufsoffenen Sonntag besuchen. Trotz des abgelegenen Standortes, konnte vielen Gästen das Angebot bestehend aus dem Schulwein und dem Wengerder Träuble präsentiert und verkauft werden.

Wir freuen uns, unseren Schülersprechern zur Wiederwahl gratulieren zu dürfen! Die Schülersprecher übernehmen eine bedeutende Rolle im Schulalltag und tragen maßgeblich dazu bei, die Interessen der Schülerinnen und Schüler zu vertreten. Der Aufgabenbereich der Schülersprecher ist breit gefächert: Sie unterstützen die SMV (Schülermitverantwortung) bei geplanten Projekten, wirken an wichtigen Sitzungen mit und vertreten unsere Schule […]

Am 16.09.24 startete um 8 Uhr für die Stufe 10 ihre Abschlussfahrt nach Prag. Die Busfahrt verlief entspannt und bei der Ankunft konnten auch sofort die Zimmer bezogen werden. Nach dem Abendessen folgten nur noch die letzten Ansagen, ein bisschen Freizeit und um 23 Uhr hieß es dann zum ersten Mal Schlafenszeit. Wer wollte, konnte […]

Am vergangenen Freitag war es wieder soweit: Alle Lerngruppen der Sekundarstufe unserer Schule beteiligten sich fleißig an der Gemarkungs-Putzete, um Weingarten ein Stück sauberer zu machen. Bei bestem Herbst-Wetter zogen die Schüler*innen mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken ausgestattet los, um Abfall zu sammeln und ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Ein herzlicher Dank gilt […]

Am Freitag, den 25. Oktober 2024, findet unsere diesjährige Halloweenparty im Jugendzentrum (JUZE) statt. Die Schüler*innen der Stufen 5 bis 9 sind herzlich eingeladen zu kommen.   Die Party ist in zwei Altersgruppen unterteilt:   Klassenstufe 5-6: 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Klassenstufe 7-9: 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr   Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht – […]

Am Freitagnachmittag, dem 13.09.2024, war es endlich soweit: Vier neue erste Klassen mit insgesamt 95 Kindern wurden feierlich von Frau Sebold und Frau König auf dem Pausenhof unserer Turmbergschule eingeschult. Mit viel Vorfreude und Spannung starteten die Schülerinnen und Schüler in diesen besonderen Tag. Jede der Klassen wurde von einem Klassentier begleitet – die Affen, […]

Am 20.09. machten sich 20 Schüler der Lerngruppen 8 und 9 der Turmbergschule auf den Weg zum Schulweinberg zu ihrer ersten Weinlese. Nachdem drei Jahre lang die Weinberg-AG die Weinberge bewirtschaftete, gab es in diesem Jahr einen Generationswechsel und dementsprechend gespannt waren die Schüler auf die bevorstehende Aufgabe. Trotz eines witterungsbedingt sehr herausfordernden Jahres konnten […]

Der Förderverein und die Turmbergschule bedanken sich für die großzügige Spende von Herrn Hans-Peter Anzeneder.

Am heutigen ersten Schultag durften 56 neue Schüler*innen der Stufe 5 an der Turmbergschule in Weingarten (Baden) begrüßt werden. Die Einschulung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Schüler*innen der Jahrgänge 6 und 7. Anschließend hatten die neuen Fünftklässler die Gelegenheit, ihre Mitschüler*innen sowie die Pat*innen aus den höheren Jahrgangsstufen persönlich kennenzulernen. In den kommenden […]

Schuljahr 2023/24

Am 9.7.2024 waren wir im Wald mit der Försterin Frau Motschilnig verabredet. Als erstes liefen wir zum Weinberg über den Friedhof.  Am Waldrand trafen wir Frau Motschilnig.  Wir liefen zur ersten Station und spielten Waldmemory.  Als die Auflösung fertig war, ging die Klasse zu Nummer zwei.  Als wir ankamen, mussten wir einen Bodenfilter aus Waldmaterialien […]

Am vorletzten Schultag hatte die Klasse 3d Besuch von Dirk Heitkamp vom Kreismedienzentrum Ettlingem. Er hat die Schülerinnen und Schüler in Coding, einer ersten Form des Programmierens eingeführt. Wie kommt ein kleiner Roboter zur Schatzinsel, ohne in das Meer zu stürzen. Solche und andere Aufgaben haben sich die Kinder gemeinsam überlegt und umgesetzt. Auch das […]

Wir trafen uns am Donnerstag, dem 11.7.2024 im Klassenzimmer der Klasse 4d. Wir liefen zum Bahnhof Weingarten. Dort warteten wir auf unsere Bahn. Als wir warteten, durften wir noch eine Kleinigkeit essen. Nun fuhren wir mit unserer Bahn zum Karlsruher Hauptbahnhof. Dort liefen wir zur Tram Nr. 2 und fuhren in Richtung ZKM. Leider fuhr […]

Am Donnerstag, den 11.7.24 fuhr die Klasse 3d mit ihrer Lehrerin Frau König mit der Straßenbahn nach Bruchsal in das Exiltheater. Dort wurde in einer sehr kindgerechten und fantasievollen Inszenierung das Stück „Der kleine Ritter Trenk“ nach dem Buch von Kirsten Boie aufgeführt. Zuvor war eine Theaterpädagogin in die Klasse gekommen und hatte die Kinder […]

In der vorletzten Schulwoche fanden von Montag bis Donnerstag die Bundesjugendspiele an der TBS statt. Sowohl die Primarstufe als auch die Sekundarstufe nahmen an verschiedenen Tagen begeistert teil. Bei herrlichem Wetter und unter idealen Bedingungen konnten wir einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gewährleisten, und es gab keine Verletzten. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für […]

Am Freitag, dem 12. Juli, fand bei sommerlichen Temperaturen die feierliche Abschlussfeier der Turmbergschule in der festlich dekorierten Walzbachhalle statt. Unter dem Motto „Oscars“ erschienen Gäste und Absolvent*innen in eleganter Abendkleidung und die Halle strahlte mit schwarz-goldenen Dekorationen im Stil einer Oscar-Verleihung. Der Abend begann mit einer Begrüßung durch die Moderatorinnen Nela Langendörfer und Mara […]

Genau ein Jahr nach dem Startschuss zum Crowdfunding ist es nun so weit – und die Freude ist riesig: Der Affenpark wird eingeweiht! Wer am Freitag, den 19. Juli 2024 um 14:00 Uhr auf dem Schulhof der Turmbergschule dabei sein möchte, wenn die ersten Äffchen sich durch den Dschungel schwingen, ist herzlich eingeladen. 😊

Am letzten Schultag vor den Osterferien nahmen die 4. Klassen begeistert an einem Technik Workshop der kugleracademy Teil und gingen spannenden Fragen nach: Wozu brauchen wir Strom? Wie kommt Strom in die Steckdose? Wie kannst du Licht vermehren? Die Schülerinnen und Schüler der beiden 4. Klassen probierten aus, tüftelten, verwarfen Pläne und erfanden neue, bis […]

Am Freitag, 23.02.2024, veranstaltete die TBS im Bürgersaal des Rathaus Weingarten den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs für Sechstklässler. Unterstützt wurden wir durch die ehrenamtliche Jury: Kerstin Klüh von der Gemeindebibliothek, Simone Zehnder von der Theaterkiste Weingarten e.V., sowie Christa Hoffmann (ehem. Inhaberin des „Bücherwurm“ in Weingarten). Die 14 Teilnehmer*innen hatten sich zuvor als Schulsieger*Innen durchgesetzt und […]

Noch vor den Osterferien erledigten die 10. Klässler der TBS in ihrer Funktion als Mitglieder der Schülerfirma die wichtige Aufgabe des Anbindens der Jahresruten. Mit kleinen Drähtchen banden Sie unter fachkundiger Anleitung des ehrenamtlichen Helfers Gerhard Holzmüller die Ruten an den untersten Draht der Drahtrahmenkonstruktion. Hier ist viel Geschick gefragt, um ein Abbrechen der Ruten […]

Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank engagiert sich jedes Jahr für soziale und bildungsrelevante Themen. 300 weiterführende Schulen in ganz Baden-Württemberg bewarben sich im November 2023 um eine Förderung.

Am 08.12. war es wieder soweit: Die TSV Abteilung Handball als Teil der SG Stutensee-Weingarten hat auch in diesem Jahr ihre Hallentüren für insgesamt 100 Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Turmberg Grundschule Weingarten geöffnet und ihnen den Einblick in die faszinierende Welt des Handballsports ermöglicht. Der Deutsche Handballbund (DHB) und die Handball-Landesverbände u.a. […]

Seit diesem Schuljahr versucht die 10.Klasse der Turmbergschule, die Weinbau AG in eine eigenständige Schülerfirma umzuwandeln. Ausschlaggebend war die Bewerbung beim Würth Bildungspreis im letzten Schuljahr. Das Projekt der Zehntklässler wurde von der Jury ausgewählt und steht im Wettbewerb mit Projekten von fünf anderen Schulen aus ganz Baden-Württemberg. Ziel ist es, eine Firma zu gründen […]

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, lautet ein bekanntes Sprichwort. Dementsprechend bringen ein Gespräch und ein persönlicher Besuch mehr Informationen als jede noch so gute Homepage. Nichts geht über das persönliche Erleben Die Turmbergschule verfügt über eine sehr gute Homepage, aber im Hinblick auf die Anfang März stattfindenden Schulanmeldungen wollten viele Eltern die Gelegenheit […]

Am 19. Januar 2024 öffnete die Turmbergschule Weingarten ihre Türen für die Öffentlichkeit und lud Eltern, Schüler*innen und Interessierte dazu ein, einen Einblick in den Schulalltag zu erhalten. Der Tag der offenen Tür bot eine ideale Gelegenheit, das vielfältige Angebot der Schule kennenzulernen und sich über die pädagogischen Konzepte zu informieren.

Schüler in Weingarten arbeiten gemeinsam mit dem Kreismedienzentrum Landkreis Karlsruhe an dem Projekt für den Tag der offenen Tür im Januar. VR-Tour durchs Hauptgebäude VR-Tour durchs „Lammeck“

Was macht unsere Schule aus? Unsere Gemeinschaftsschule besuchen die unterschiedlichsten Schülerinnen und Schüler: Von Kindern mit Förderbedarf bis zur Gymnasialempfehlung, vom Mathe-Ass bis zum Sprachentalent, von der Sportskanone bis zum Musikus. Das war nicht immer so und macht uns sehr stolz. Um diese Vielfalt an jungen Menschen ein attraktives Bildungsangebot zu machen, haben wir uns […]

Nachdem die Veranstaltung jahrelang nicht stattfinden konnte, war es am Dienstag, den 14.11.2023 endlich wieder so weit: Mit großer Begeisterung nahmen fünf Schülerinnen und Schüler aus Jahrgangsstufe 5 der Turmbergschule an den 33. Schüler-Schwimm-Meisterschaften im Fächerbad Karlsruhe teil.

Kinder bringen Licht und Freude ins Seniorenzentrum Ein Sturm von 160 Kinderfüßen kündigte den Besuch schon auf der Treppe an und die Seniorinnen und Senioren warteten im Aufenthaltsraum im ersten Stock voller Spannung. Die Klassenlehrerin und Konrektorin Bir git König nahm ihre Blockflöte heraus und das erste Lied erklang: „Ein bisschen so wie Martin möchte […]

Sehr geehrte Damen und Herren, Am Freitag, den 10.11.2023 feiert die Grundschule ihr Martinsfest. Die Martinsgottesdienste finden morgens während der Schulzeit statt (8:45 Uhr, jeweils ein Gottesdienst in der evangelischen und katholischen Kirche). Zum Umzug treffen sich die Schüler und Schülerinnen der Klassen 3 um 16:00 Uhr auf dem Grundschulhof und laufen dann gemeinsam zum […]

Die Turmbergschule ist eine von sechs Schulen aus Baden-Württemberg, die für den Würth Bildungspreis nominiert ist. Die 23 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 werden im Schuljahr 2023/24 die Transformation der Weinberg-AG zu einer Schülerfirma umsetzen, die unabhängig in den nächsten Jahren an der Schule agiert und wirtschaftliches Handeln im Unterricht ermöglicht. Am 17. Oktober […]

Was für ein Start ins neue Schuljahr! Die Weinbau-AG der Turmbergschule, aktuell die Klasse 10, versammelte sich am Montag am Schulweinberg, um die diesjährige Lese durchzuführen. Die schwierigen Wetterbedingungen machten eine frühe Lese notwendig, da Hagel im Weinberg Schaden angerichtet hatte und dementsprechend einige Trauben beschädigt waren und Fäulnis entwickelten. So wurde der erste Spätburgunderlesetag […]

Ein „Affenpark“ für eine Schule? „Genau das Richtige“ befinden Rektorin Karin Sebold und der Konrektor der Turmbergschule Klaus Stirn das Klettergerüst, das zahlreiche Bewegungs- und Trainingsmöglichkeiten zu bieten hat. Es soll auf dem Schulhof installiert werden sobald das Geld dafür beisammen ist. Kolping gibt große Spende aus dem Entenrennen Die Kolpingsfamilie Weingarten hat jetzt dem […]

Schuljahr 2022/23

Am 24. und 25.4. verbrachten die Stufen 5 und 6 jeweils Projekttage mit ihren Lernbegleiter*innen zum Thema „Gemeinsam Klasse sein“. Durch Filme, Gespräche und gemeinsame Übungen wurden mögliche Auswirkungen von Konflikten und Mobbing erlebbar.

Einsatz würdigen, Erlebtes teilen, voneinander lernen – das und noch mehr war möglich am Tag der Würdigung, der für die Stufen 5 und 6 am 19.05.2023 in der Walzbachhalle statt fand.

Direkt nach ihren letzten Abschlussprüfungen machte sich die 10b am Dienstag, 4.7.23 auf nach München. Vom Hauptbahnhof in Karlsruhe ging es mit dem ICE los und drei Stunden später war das Hostel in der bayrischen Hauptstadt erreicht. Auch wenn die Zimmer einfach waren, war die Abschlussfahrt ein voller Erfolg. Neben einer langen Stadtführung durch die […]

Für Schule, Vereine und Individualsport Nach dem Bezug des GEGGUS Sportparks durch den Turn- und Sportverein im Jahr 2021 wurde am Samstag in einer kleinen Feierstunde in Anwesenheit der beiden Weinhoheiten Lea I. und Cristina die neue Sportanlage Im Bruch mit einem Schnitt durchs Band offiziell eröffnet. Am Bau haben planerisch mitgewirkt der Architekt des […]

Turmbergschule nimmt teil am Förderprogramm „BiSS“ Lesen ist eine Schlüsselkompetenz für das ganze künftige Leben. Aber eine Studie zeigt: In Baden-Württemberg nimmt die Lesekompetenz bei Grundschulkindern zunehmend ab. Förderprogramme für besseres Lesen Birgit König, Konrektorin im Grundschulbereich an der Turmbergschule Weingarten sieht an ihren Schülerinnen und Schülern vor allem seit Corona größere Defizite im lauten […]

Seit Beginn dieses Schuljahres betreibt die Turmbergschule einen „Imkerclub“. Dabei handelt es sich lehrplanmäßig um einen von vielen „Clubs“, in denen praktisches Wissen vermittelt wird, das sich an den Interessen der Kinder orientiert. Gernot Jäger, Reiner Ewald und Heike Jung vom Imkerverein Unterpfinzgau erklärten sich ehrenamtlich dazu bereit, ihre Erfahrung und ihr Fachwissen an junge […]

Mit einem bunten Jahrmarkt voller Attraktionen präsentierte sich die Turmbergschule auf ihrem Schulfest. Eine aktive Projektwoche Es fehlte an nichts, denn eine Woche lang hatten sich Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Lehrerkollegium mit vielfältigen Projekten ins Zeug gelegt. „Wir versprechen Euch, dass heute viel erlebt“, sang der Projektchor „Schulfest“ unter Leitung von Konrektorin Birgit […]

Im Schülercafé natürlich!

Am 23. Juni 2023 fand unser lang ersehntes Schul-Sommerfest statt. Frau Sebold, unsere Schulleiterin, hielt zu Beginn des Festes eine herzliche Begrüßungsrede, um uns willkommen zu heißen. Der Schulchor, der im Anschluss auftrat und von Herrn Heiland geleitet wurde, begeisterte das Publikum mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Liedern. Sie sangen „Diamonds“ und „Without Me“. Besonders […]

Im Rahmen der Projektwoche wurden diese Wandplatten von 14 Schülerinnen der Lerngruppen 7-9 gestaltet. Unterstützt wurden wir von der Jugendkunstschule Bruchsal, wofür wir uns herzlich bedanken. Außerdem bedanken wir uns bei der Gemeinde Weingarten, die dieses Projekt finanziert und dadurch ermöglicht hat. A.Engelbert  

Schülerinnen und Schüler der Turmbergschule Weingarten nahmen erfolgreich am 53. Internationalem Jugendwettbewerb der Volksbank Bruchsal-Bretten teil 2.023 Schülerinnen und Schüler aus allen Regionen der Volksbank Bruchsal-Bretten aus 25 teilnehmenden Schulen haben die Herausforderung angenommen und sich mit einem Bild beim diesjährigen Wettbewerb beteiligt. In 2 Jury-Sitzungen wurden von Kunstlehrerinnen die besten Bilder ausgewählt. Die jeweils […]

Am Montag, den 22. Mai besuchte die Klasse 1b der Turmbergschule Weingarten den Zoo in Karlsruhe. Bei einer Führung erfuhren die Kinder viel Neues über die Ernährung und die Zähne der Tiere. Beim Rundgang durch den Zoo gab es viel zu entdecken. Besonders angetan waren die Kinder vom Exotenhaus und natürlich vom Spielplatz. Jutta Wagenknecht

Am Dienstag, 23.05.2023, wanderte die Klasse 1 c auf den Turmberg. Zum Thema „Wiese“ durften die Schüler*innen auf den umliegenden Wiesen die Blumen und Gräser bestimmen. Dabei wurde das Gruppengefühl in der Klasse gestärkt. Auch der Ausblick auf den Ort begeisterte die Schüler*innen. Das abschließende Picknick auf der Wiese war natürlich der Höhepunkt des Lerngangs. […]

Birgit König strahlte. Ein weiteres Mal hatte die Konrektorin und Musiklehrerin der Grundschule an der Turmbergschule mit ihrem Chor ein Musical einstudiert und viel herzlichen Beifall bekommen. Sogar eine Zugabe wurde eingefordert und gern erfüllt. Musikalische Tradition Die hoch engagierte Lehrerin setzt mit diesen Musicals (Ausnahme in der Coronazeit) über viele Jahre hinweg ein musikalisches […]

Am Freitag, den 21. April, stand wieder ein ganz besonderes Ereignis auf dem Programm: der Rheinpokal! Nach einem 3. Platz im Vorjahr machte sich die TBS-Fußball-Schulauswahl auf zum Veranstaltungsort, der Sporthalle des Schulzentrums Linkenheim. Dort startete das Team, bestehend aus insgesamt acht Schülern aus den Stufen 6-10, gleich so richtig durch und nach drei Spielen […]

Am 10.02.2023 war für die Teilnehmer der Weinberg – AG der Turmbergschule ein besonderer Tag: Ihre Arbeit wurde von der Wirtschaftsstiftung Karlsruhe als eines von fünf Projekten ausgezeichnet. Eingereicht waren insgesamt 21 Projekte. Die Schüler Jona, Tabea, Felix und Tim der Klasse 9b präsentierten vor der Jury ihre selbsterstellte Powerpoint Präsentation und durften den Gewinnscheck […]

Am 19.01.2023 lief die Klasse 4c um 8:40 Uhr los zur freiwilligen Feuerwehr Weingarten. Als wir angekommen waren, zeigte uns ein Mitarbeiter erst einmal den Funkraum. Danach ging es durch die Fahrzeughalle in die Umkleide. Später gingen wir in die Fahrzeughalle und schauten uns die Fahrzeuge und Werkzeuge an. Nach der Besichtigung durften die Kinder […]

Weingarten, 10. Februar 2023 – Am Freitag fand an der Turmbergschule in Weingarten der jährliche Tag der offenen Tür statt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und zog zahlreiche Gäste an, darunter viele Eltern und Kinder, die sich über die weiterführende Schule informieren wollten. Ein besonderes Highlight waren gleich zu Beginn die Auftritte der Orff-Gruppe […]

Die Weinbau – AG der Turmbergschule hat beim Wettbewerb der Wirtschaftsstiftung Südwest 500 Euro gewonnen und ist damit einer von fünf Gewinnern des Wettbewerbs zur Berufsorientierung. Die Stiftung hat das Projekt „Schülerfirma Weinbau AG“ ausgewählt, „da Schülerinnen und Schülern damit frühzeitig wirtschaftliche Fragestellungen nahegebracht werden und die Auseinandersetzung mit dem Unternehmertum gefördert wird.“ Eine kleine […]

Am Montag, den 23.01.2023 fanden das erste Mal wieder die Schülermeisterschaften der Sparkasse in der dm-Arena in Karlsruhe statt. Dabei waren Schüler*innen der Jahrgänge 2010-2012.

Im 1. Tertial haben Kinder der Stufe 6 und drei aus Stufe 8 am Angebot „Notinsel“ teilgenommen. Beim ersten Mal haben wir darüber geredet, was die Notinsel ist und was wir in dem Club machen werden. Wir haben uns in Gruppen zusammengetan und uns Wege ausgesucht. Beim nächsten Mal sind wir in den Gruppen diese […]

Am 6. Dezember fuhr die Stufe 6 nach Karlsruhe zur Rollschuhbahn. Um 9 uhr wurden wir hereingelassen. Danach holte jeder seine Rollschuhe und zog sie an. Um 9:30 Uhr wurden wir dann auf die Rollschuhbahn gelassen. Wir hatten 1 Stunde und 30 Minuten Zeit um zu fahren. Es sind oft Leute hingeflogen, aber es machte […]

Am Freitag, den 2. Dezember machten wir einen Tag, an dem es rund um die Freundschaft ging. Als erstes wichtelten wir, danach hörten wir eine Geschichte, in der es um drei Freunde ging, die zusammenhalten müssen. Als zweites machten wir ein Aufwärmspiel, in dem wir zu fünft in einer Gruppe waren und uns ein Produkt, […]

Kurz vor Weihnachten verkauft die Weinbau-AG der Turmbergschule auf dem Wochenmarkt von 8 Uhr bis 10.30 Uhr den aktuellen Schulwein, darüber hinaus stellen die Schüler das Projekt vor und zeigen Bilder ihrer jährlichen Arbeit. Aus der Weinbau-AG soll in den kommenden Monaten eine Schülerfirma entstehen, in welcher sich Schüler aus den 9. und 10. Klassen […]

Die erste Schulwoche nach den Sommerferien stand ganz im Sinne der Kompetenzerweiterung. Neben der Stärkung des WIR-Gefühls widmeten sich die Klassen 3c und 3d ihren Klassentieren.  Gemeinsam mit der Künstlerin Andrea Kugler von der Kugler-Academy töpferten die Kinder Waschbären und Schildkröten und kamen so mit einem ungewohnten Material in Berührung. Nach drei Wochen brachte Frau […]

Am 27. und 28. Oktober hat uns (die vierten Klassen) ein Rollstuhlfahrer besucht. Er hieß Jürgen Wäldele. Er hat uns erzählt, warum er im Rollstuhl sitzt und gezeigt, wie das Leben im Rollstuhl ist. Wie schwer es ist, über eine kleine Kante zu rollen. Wie gut es ist, dass man noch Sport machen kann, wenn […]

Mit dem Eintritt in die Sekundarstufe und deren Verlauf nimmt die Selbstständigkeit von Kindern bzw. Jugendlichen stetig zu. Die eigenverantwortliche Teilnahme am öffentlichen Leben, wie beispielsweise das Fortbewegen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, bringt neben den vielen Freiheiten auch einige Herausforderungen mit sich. Plötzlich bedarf es Kompetenzen, die fernab vom klassischen Schulunterricht liegen und die sich […]

Am Donnerstag in der ersten Schulwoche backte die gesamte Klasse 4c Pizza. Das Pizzabacken verlief so: Die Kinder schnitten Gemüse und jeder erhielt ein Stück Teig. Dann bekamen sie erklärt, wie sie ihn kreisförmig dehnen müssen. Anschließend wurde er nach Geschmack belegt. Doch es war längst nicht nur ein Pizzaback-Tag, wie viele zuerst dachten. Es […]

Angebote in Selbstverteidigung, Robotik oder Meditation stehen an der Turmbergschule ganz selbstverständlich neben Förderangeboten in Mathe, Deutsch oder Englisch. Die Voraussetzungen dafür sind zweierlei: Unser einzigartiges Clubsystem, das wir nun im vierten Schuljahr und erstmals auch in Stufe 8 realisieren, sowie eine Vielzahl an externen Unterstützungskräften, die unseren Schüler*innen inner- und außerhalb unserer Räumlichkeiten diesen […]

Wir haben eine Klassenfahrt nach Bad-Herrenalb gemacht. Die Anreise und die erste Nacht waren sehr chaotisch und anstrengend. Unsere Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt und hat jeweils mit einem Leiter unterschiedliche Sachen gemacht. Am besten fanden wir das Bogenschießen und das Nachtspiel, als wir mit verbundenen Augen an einem Seil entlang durch den Wald […]

Von Montag, 19.09.2022 bis Mittwoch, 21.09.2022 durften die neuen Fünfer*innen einen Teil ihres Schulvormittags im alten Ortskern von Weingarten verbringen. Herr Geggus vom Bürger- und Heimatverein Weingarten führte die Schüler*innen in Kleingruppen jeweils an einem Vormittag durch den Ort. So konnten sie sich mit ihrem neuen Schulort vertraut machen und interessante Informationen über die Geschichte […]

Am frühen Morgen sah es noch nicht nach Weinlese aus, der Regen prasselte in Strömen. Eine Stunde bevor sich die Weinbau AG der Turmbergschule – bestehend aus Schülern der 9. Jahrgangsstufe – zur Lese aufmachte, riss der Himmel plötzlich auf und vier Stunden später war der 6 Ar große Spätburgunderweinberg abgelesen. Trotz der großen Hitze […]

Schuljahr 2021/22

Trotz hoher Temperaturen machten sich am Donnerstag, den 21. Juli 2022 alle Französischschülerinnen und Schüler der Stufen 6, 7 und 9 gemeinsam mit Pauline Bach, Jürgen Holderer und Martin Krug gleich morgens um 7.15 Uhr auf den Weg ins Elsass. Nach einer zweistündigen Zugfahrt erreichten wir Straßburg. In Kleingruppen wurde bei einer Rallye die Stadt […]

Zum Schuljahresende fand der Englischunterricht der 9er am Mittwoch, den 20. Juli 2022 bei angenehmen Temperaturen im klimatisierten Kinosaal der Schauburg in Karlsruhe statt. Die Englischschülerinnen und Schüler von Pauline Bach schauten sich gemeinsam mit der Referendarin Louisa Strobel den amerikanischen Film „Selma“ im Originalton an. Der Film thematisiert das Streben von Martin Luther King […]

Konrektor der Turmbergschule geht in den Ruhestand Am Ende wirkte Jürgen Holderer nachdenklich. Nach 41 Jahren im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg zuletzt seit 2009 Konrektor an der Turmbergschule, wurde er jetzt aus dem Schuldienst in den Ruhestand verabschiedet. Zusammen mit seiner Frau Gabi, die über Jahrzehnte das Gesicht des Biomarkts Füllhorn war, beginnt er jetzt […]

Kampfsportarten stehen Erwachsene oft zwiespältig gegenüber. Schnell wird dahinter ein Gewaltpotential vermutet. Aber es verhält sich anders. Ringen fördert Intelligenz und Sozialkompetenz „Studien belegen, dass Kampfsportarten, zu denen auch Ringen gehört, wenn sie gezielt trainiert und gefördert werden, Aggressionen abbauen und zur Sozialkompetenz von Kindern beitragen“, erklärt Michael Schmitt, Jugendkoordinator des Weingartner Ringervereins SV Germania […]

Auf der großen Bühne der Walzbachhalle verabschiedeten sich am Freitag, 22.07.2022 die Viertklässler der Turmbergschule. Unter dem Motto WIR – Menschenkinder fanden in der Woche davor Projekttage statt, sodass ein buntes und abwechslungsreiches Programm entstand. Den Anfang machten alle Kinder gemeinsam mit dem Lied „Menschenkinder“ von Adel Tawil. Dieses wurde  von einer Gruppe mit Bildern […]

Nach 2-jähriger Corona-Pause fand er nun endlich wieder statt: der Rheinpokal! Als Titelverteidiger angereist, machte sich die TBS-Fußball-Schulauswahl – bis unter die Haarspitzen motiviert – auf zum Veranstaltungsort, der Sporthalle des Schulzentrums Linkenheim. Nach spannenden Spielen in der Gruppenphase mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen um Gruppenplatz 1 mussten wir uns leider im letzten Gruppenspiel der GWRS Linkenheim […]

Nachdem Corona unser Leben die letzten 2 Jahre auf den Kopf stellte und vieles „verboten“ war, war es dieses Jahr wieder möglich, gemeinsam und ausdrucksvoll den Abschluss der Klassen 9 und 10 zu feiern. Die schwierigen Zeiten der Corona-Zeit erwähnte auch Rektorin Karin Sebold in ihrer Rede bei der Abschlussfeier, erinnerte aber gleichzeitig an viele […]

Am Dienstag, den 12. Juli 2022, hat die Klasse 8b der Turmbergschule in ihrem Klassenzimmer die Weinflaschen des Schulweins entetikettiert. Dazu haben sie eine Arbeitsstraße gebildet, welche aus vier Stationen bestand: Die Vorderetiketten wurden mit Orangenöl bestrichen (1.Station), nach kurzer Einwirkzeit die Etiketten entfernt (Station 2) und daraufhin die Flaschen saubergemacht (Station 3) und dann […]

Am Dienstag, den 17.05.2022 machten wir mit Frau Schuh (CVJM) eine Exkursion zum Fair-Teiler-Schrank in der Bahnhofstraße 56. Dieser Stand bis Anfang des Jahres noch in der Schafstraße. Mit Hilfe der Gemeinde konnte aber der Platz in der Bahnhofstraße gefunden werden. Da stehen die Schränke jetzt für alle besser erreichbar. Vor Ort war auch Frau […]

Birgit König als Konrektorin „inthronisiert“ An diesem Tag wurde Birgit König zur Königin. Mit einem Jahr Verspätung wurde die Ernennung der allseits beliebten Lehrerin an der Grundschule Weingarten zur Konrektorin gefeiert und das Kollegium setzte sie auf einen Thron mit Schleifen und Luftballons. Musik ist ihre Passion Es war eine kurzweilige und emotional berührende Feier […]

Die zukunftsgemäße Schule Expertenvortrag zum Auftakt in die Planungsphase Die Weingartner Schule soll nicht nur um fehlende Klassenräume erweitert werden. Sie soll – aller Voraussicht nach in einem Neubau – visionäre Vorstellungen verwirklichen, wie Lernen heute vonstattengehen kann und was für eine Lern- und Lebensumgebung für Kinder und Jugendliche dazu erforderlich oder zumindest wünschenswert ist. […]

Endlich konnten nach Corona bedingter Zwangspause die Berufsorientierung an der Turmbergschule Weingarten im laufenden Schuljahr wieder hochgefahren und damit mehrere Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden. Das war insbesondere für die Lerngruppen 8a und 8b wichtig, werden doch einige Schülerinnen und Schüler im nächsten Schuljahr nach der Hauptschulabschlussprüfung ihr Glück auf dem Ausbildungsmarkt suchen. Im Mai hatte ein […]

Spendenlauf an der Turmbergschule in Weingarten Ein gemeinsames Zeichen für den Frieden setzen und gleichzeitig Kinder und Jugendliche, die kriegsbedingt aus der Ukraine fliehen mussten, unterstützen können. Mit diesem Hintergrund startete die Turmbergschule in Weingarten ihren Friedenslauf für ukrainische Kinder und Jugendliche vor und nach den Osterferien. Gelaufen wurde frei nach dem afrikanischen Sprichwort:   […]

Am Dienstag, den 10. Mai, besuchte die Klasse 2a das Weingartener Moor. Frau Güntner vom Bürger- und Heimatverein Weingarten holte uns um 8.00 Uhr mit einem prall gefüllten Rucksack im Klassenzimmer ab. Aus diesem Rucksack kamen unterwegs viele Exponate wie Libellenlarven, ein Skelett eines Springfrosches oder Schilder mit Spuren einiger Tiere zum Vorschein. Sie führte […]

Helfen und Teilen wird besonders am Fest des Heiligen Martin groß geschrieben. Seit vielen Jahren feiert die Turmbergschule dieses Fest. Die Kinder machen Laternenumzüge, singen und die Eltern treffen sich am Schluss am Martinsfeuer bei Glühwein und Hefezopf. Dann steht ein Spendenkässchen bereit, in das auch gerne eingeworfen wird. So war es in Zeiten vor […]

Kurz vor Ostern, am 12. April, war es für die Weinberg AG der Turmbergschule wieder soweit – der nächste Schritt im Jahreszyklus im Weinberg stand an, das Anbinden der Reben. Die 8. Klässler durften unter fachkundiger Anleitung von Herr Mieden und Herr Heiland sich am Binden versuchen und lernten sehr schnell. Mit Rebschere und Bindedraht […]

Am Dienstag, 26. April 2022 von 9.30 Uhr bis ca. 11.40 Uhr auf dem Schulhof der Turmbergschule Weingarten in zwei Willkommensklassen: für Kinder im Alter von 8 Jahren bis 11 Jahren (Primarstufe) für Jugendliche im Alter von 11 Jahren bis 15 Jahren (Sekundarstufe) Das Vorbereitungsteam Unterricht des Freundeskreises Ukraine sowie die Schulleitung, alle Schülerinnen und […]

Am 18. März setzten die Kinder, Jugendlichen und Pädagog*innen der Turmbergschule gemeinsam ein Zeichen für Frieden in der Welt. Auch in vielen Lerngruppen und Klassen wurde dies aufgegriffen, wie hier zu sehen in der Lerngruppe von Frau Ulrich (Stufe 6).

Saisonstart im Schulweinberg – Schneiden der Reben Am 10.02.2022 zog die Klasse 8b der Turmbergschule hinauf auf den Petersberg, um im Schulweinberg die neue Saison zu eröffnen. Bei strammem Wind machten sich die Schüler über die Rebstöcke her und schnitten diese unter fachkundiger Anleitung von Helfried Mieden, Gerhard Holzmüller und ihren Lehrern Frau Werstein und […]

Wir sind Schüler*innen der Stufen 5-7 und gestalten das neue Schülercafé. Als Team machen wir uns viele Gedanken zur Gestaltung, basteln, dekorieren und besorgen Lebensmittel, um sie zu verkaufen. So wird das Schülercafé zu einem Ort, wo Schüler*innen der Stufen 9 und 10 ihre Mittagspause verbringen können. Dort können sie sich Essen und Trinken kaufen, […]

Teil 1 der TBS-Weihnachtsandacht on demand

Teil 2 der TBS-Weihnachtsandacht on demand

Teil 3 der TBS-Weihnachtsandacht on demand

Teil 4 der TBS-Weihnachtsandacht on demand

Teil 5 der TBS-Weihnachtsandacht on demand

Teil 6 der TBS-Weihnachtsandacht on demand

Teil 7 der TBS-Weihnachtsandacht on demand

Teil 8 der TBS-Weihnachtsandacht on demand

Hallo, wir sind das Mentor*innenteam. Unser Ziel ist es, den Kindern der Grundschule neue Spiele beizubringen und mit ihnen zu spielen. Wir als Team treffen uns zur Vorbereitung immer dienstags in der 8. – 9. Stunden. Dort lernen wir verschiedene Spiele kennen, üben wie man sie erklärt und wie man gut vor einer Gruppe steht. […]

Unter dem Motto „Lauf dich frei! Ich spiel dich an!“ fand am 15.10.2021 der 11. Grundschulaktionstag in ganz Baden-Württemberg statt. Zu dieser Aktion riefen die Handballverbände aus Baden-Württemberg (Baden, Südbaden und Württemberg) in Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport sowie den Sponsoren AOK Baden-Württemberg und der Sparkassen in Baden-Württemberg auf. In ganz […]

Die diesjährige Halloween Party der SMV findet am Freitag, 29.10.2021, von 19 – 22 Uhr im Jugendzentrum Weingarten statt. Seid dabei ab Klasse 8 für 2 €! Kartenvorverkauf ab 18/10/21 in der 1. und 2. großen Pause

Am Freitag den 08.10.2021 ging es morgens um 9 Uhr los. Die Klasse 8a machte sich von der Turmbergschule aus auf den Weg zum Schulweinberg. Nach einer kurzen Einführung schnappte sich jeder einen Eimer und eine Schere und schon ging es los mit dem Lesen. Um 11 Uhr wurden die letzten Trauben in die große […]

Am Freitag, den 24. September begaben sich die ehemaligen Lerngruppe 9a und 10a, die im Juli 2020 und 2021 ihre Abschlüsse gemacht hatten, gemeinsam mit Frau Strobel, Herrn Maier und ihrer ehemaligen Lerngruppenbegleiterin Frau Appelt auf die lang ersehnte Abschlussfahrt.

Am Donnerstag, den 23. September starteten die Lerngruppen 5 zu einer historischen Dorfrallye. […]

Am 14.09. begannen 45 Schülerinnen und Schüler ihr Schuljahr an der Gemeinschaftsschule. Bei klarem Himmel wurden sie auf dem Hof von Rektorin Karin Sebold, den Lerngruppenbegleiter*innen der Stufe 5 (Frau Appelt, Herr Blösch und Herr Stirn) sowie der gesamten Stufe 6 willkommen geheißen. […]

Schuljahr 2020/21

Helfen und Teilen wird besonders am Fest des Heiligen Martin groß geschrieben. Seit vielen Jahren feiert die Turmbergschule dieses Fest. Die Kinder machen Laternenumzüge, singen und die Eltern treffen sich am Schluss am Martinsfeuer bei Glühwein und Hefezopf. Dann steht ein Spendenkässchen bereit, in das auch gerne eingeworfen wird. So war es in Zeiten vor […]

Die fünften Klassen beschäftigten sich am Ende des Schuljahres mit Märchen. Einige Lernpartner haben Märchen so umgeschrieben, dass sie moderner sind. Eine Gruppe von Schülerinnen hat eines der veränderten Märchen dann vertont – das Ergebnis können Sie hier hören!

„Die Erfahrung ist wie eine Laterne am Rücken; sie beleuchtet nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.“ (Konfuzius) Wir haben uns vor Jahren alle auf einen Weg begeben, jeder speziell auf seinen eigenen. Die Wege waren teilweise unterschiedlicher, als sie kaum sein konnten. Sie unterschieden sich von ihrer Beschaffenheit, von ihrer Steigung, […]

Am Montag, den 26.07.21 wurden die Viertklässler der Turmbergschule Weingarten von der Schulleitung auf dem Schulhof bei strahlendem Sonnenschein verabschiedet. Nicht nur die Sonne auch die Kinder strahlten, denn sie hatten gemeinsam ein kleines Programm vorbereitet, dass sie nun stolz den erschienenen Eltern, Lehrern und Freunden vorführten. Trotz zweier pandemiegeprägten Jahre konnten die Kinder über […]

Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg haben mehr als 13.000 Kin- der in Baden-Württemberg Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg teilgenommen. Die Herausforderung: Nach den Pfingstferien innerhalb von 6 Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Fahrrad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto […]

Weingartener Schülerinnen wurde der Preis der Stiftung Pro Politik im Ettlinger Schloss für hervorragende schulische Leistungen und herausragendes gesellschaftliches Engagement verliehen.

Tradition ist, dass wieder die ersten Klassen der Turmbergschule den Baum auf dem Rathausplatz schmücken werden. In diesem Jahr war die Klasse 1c an der Reihe. „200 Sterne aus Salzteig habe ich mit den Kindern ausgestochen und dreifach mit Klarlack bepinselt“ berichtet die Lehrerin Brigitta Bock. Außerdem haben wir Sterne bemalt, aus Papier ausgeschnitten und […]

Auch die Turmberghelden der Turmbergschule bekommen die Auswirkungen der Pandemie zu spüren. Durch die unterschiedlichen Pausenzeiten der Primar- und der Sekundarstufe ist es den hilfsbereiten Schüler*innen kaum noch möglich den Grundschülern zur Hilfe zu eilen. Umso wichtiger, dass sie dennoch in der Übung bleiben und sich auf bessere Zeiten vorbereiten. Trotz der Hindernisse konnten 7 […]

Schon um 8 Uhr morgens wuselte es am Freitag den 18.09.2020 zwischen den sieben Rebzeilen des neuen Schulweinberges in der Nähe der „Schönen Aussicht“ auf dem Petersberg. 21 fleißige Schüler aus der Weinbau AG und den 10. Klassen der Turmbergschule -ausgestattet mit Rebscheren und Eimern- herbsteten ca. 600kg gesunde Spätburgundertrauben und hatten mächtig Spaß dabei. […]

Schuljahr 2019/20

Helfen und Teilen wird besonders am Fest des Heiligen Martin groß geschrieben. Seit vielen Jahren feiert die Turmbergschule dieses Fest. Die Kinder machen Laternenumzüge, singen und die Eltern treffen sich am Schluss am Martinsfeuer bei Glühwein und Hefezopf. Dann steht ein Spendenkässchen bereit, in das auch gerne eingeworfen wird. So war es in Zeiten vor […]

Am Freitag, den 15. November stand für die neuen Turmberghelden ein besonderer Tag auf dem Programm. Sie wurden fit gemacht in Erster Hilfe. Turmberghelden? Was ist das überhaupt? Seit vielen Jahren gibt es an der Turmbergschule bereits Streitschlichter und Schulsanitäter, die mit viel Herzblut ihrer Aufgabe nachkommen, den Schülerinnen und Schülern bei ihren kleinen und […]

Trotz der Corona-Beschränkungen konnten die Absolventen*innen der Lerngruppen 9 und 10 auch in diesem Jahr ihre Mittlere Reife bzw. ihren Hauptschulabschlussfeiern. Das Planungskomitee, in Person der beiden SMV-Lehrerinnen Frau Scheer und Frau Huber, zauberte unter eifriger Mithilfe des Kollegiums sowie der Schüler*innen der 9b/c und des Hausmeisters am Freitag, den 24.07., auf dem Schulhof derTurmbergschule […]

Am letzten Schultag vor den Faschingsferien, 21.02.2020, stand wieder ein ganz besonderes Ereignis auf dem Programm: der Rheinpokal! Nach einem 4. Platz im Vorjahr machte sich die TBS-Fußball-Schulauswahl – bis unter die Haarspitzen motiviert – auf zum Veranstaltungsort, der Sporthalle des Schulzentrums Linkenheim. Nach zwei torlosen Unentschieden gegen die GMS Eggenstein und die GWRS Linkenheim […]

„Kurt, der Leuchtkäfer findet sich besonders cool und ist der tollste Käfer in der Insektenschule. Als die Raupe Rita neu in die Klasse kommt, wird sie von Kurt und seiner Gang fix und fertig gemacht. Zum Glück findet sie in Victoria Motte eine gute Freundin. Gemeinsam mit ihr und der Schmetterlingsfee schafft sie es sogar, […]

„Welche Berufe haben etwas mit Getreide zu tun?“ Isabell Hauth vom Verein flurkultur blickt fragend in 24 Gesichter. Und schon fliegen die Finger in die Höhe: „Bauer“, „Bäcker“, und auch „Müller“ wissen die Kinder der Klasse 2d der Weingartener Turmbergschule. In den letzten zwei Schulstunden haben sie einiges über Getreide gelernt: Zunächst haben sie Körner […]

Der „Tag der Offenen Tür“ der Turmbergschule war auch in diesem Jahr prall gefüllt, nicht nur mit Informationen. Altersgemäß zeigten die Schüler und Schülerinnen Ausschnitte aus ihrem Schulalltag, der im Rahmen der Ganztagsschule zu einem Allroundangebot geworden ist. Die erste Generation ist durch „252 Jugendliche besuchen die Sekundarstufe eins“, erklärte Konrektor Jürgen Holderer, „und 383 […]

Am Dienstag, den 04.02.20 besuchte die Klasse 3d der Turmbergschule Weingarten das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück „Konferenz der Tiere“ von Erich Kästner an. Den Tag zuvor brachte eine Theaterpädagogin den Kindern Inhalt und die einzelnen Charaktere des Stückes spielerisch und handlungsorientiert näher: Elefant Oskar, Giraffe Leopold und Löwe Alois haben […]

Auch im Jahr 2020 stellte die Turmbergschule wieder eine schlagkräftige Truppe bei den inzwischen 33. Schüler-Leichtathletik-Meisterschaften der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe. Vor der beeindruckenden Kulisse der Messe Karlsruhe gaben an zwei Wettkampftagen mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler aus dem Raum Karlsruhe ihr Bestes. Die sportlichen Bedingungen waren wortwörtlich WELTKLASSE, denn die Wettkämpfe wurden auch […]

Aufführung der Klimaglockenkantate von Klaus Wüsthoff und Teilnahme am Klaus Wüsthoff Grundschulwettbewerb Rockig, modern, nachdenklich und traditionell geht es her, wenn die jungen Sänger und Sängerinnen der Turmbergschule Weingarten unter der Leitung von Birgit König singen und spielen. Für einen Wandel, ein Umdenken und einen Aufbruch singen die Kinder und mit dem Aufruf „Jeder kann helfen, […]

Schüler der Turmbergschule bei Test der Schreiner-Innung Bruchsal. Am Montag, 20.01.2020, fand wieder der alljährliche Eignungstest der Schreiner-Innung Bruchsal in der Balthasar-Neumann-Schule statt. Dieser Test ist speziell auf das Handwerk zugeschnitten und soll die Berufsentscheidung erleichtern.Neun Jungs der Lerngruppen 8a und 8b der Turmbergschule Weingarten stellten sich dieser anspruchsvollen Herausforderung. Die Aufgaben verlangten mathematisches, technisches […]

Der Schlittschuhtag am 14.01.2020 in der Eislaufhalle in Pforzheim war ein großer Erfolg. Von Stufe 3 bis 10 durften alle dabei sein und man konnte nur strahlende Kinderaugen sehen. Danke der SMV und Frau Huber sowie Frau Scheer für die Organisation dieses tollen Tages.

Kurz vor den Weihnachtsferien führten zwei vierte Klassen mit ihrer Musiklehrerin Frau König ein traditionelles Weihnachtskrippenspiel auf. Die Lieder und Texte dazu wurden mit viel Spaß und guter Laune im Musikunterricht erarbeitet. Die Kulissen wurden von den beiden FSJ-lern der TBS, Anna und Christian, gemeinsam erstellt – vielen Dank! Zu den beiden Aufführungen wurden dann […]

Viel Spaß hatte die Lerngruppe 7a im Sportunterricht der ganz besonderen Art. Zu Gast war Jürgen Wäldele vom Verein „Behinderte helfen Nichtbehinderte“. In der Turnhalle erzählte er seine inspirierende Geschichte, beantwortete Fragen und zeigte den Schülern mit Hilfe eines Hindernisparcours das Rollstuhlfahren. Das Ziel der Aktion war, Vorurteile gegenüber Behinderten abzubauen, ebenso die Empathie der […]

Am Donnerstag, den 21.11.2019, unternahmen die Lerngruppen 9 und 10 einen Ausflug in das Konzentrationslager Natzweiler-Struthof. Um 8:30 Uhr ging es an der Walzbachhalle mit zwei Bussen los. Nach 2 Stunden Fahrt kamen wir im verschneiten Struthof an. Im Anschluss an einen kurzen Film über die Entstehung des KZs sind wir in den sogenannten „Kartoffelkeller“, […]

Am Donnerstag, 14. November 2019, besuchte die Klasse 2d der Turmbergschule das Figurentheater Marotte in Karlsruhe. Dort schauten wir uns das Stück „Der kleine Wikinger“ an. Das Stück erzählte von den Abenteuern des kleinen Wikingerjungen Wickie, der mit seinen cleveren Ideen so manchen Muskelhelden zum Staunen brachte.

„… begannen die Fledermäuse (Klasse 2c mit Frau Schade und Haileys Mama) Blumenzwiebeln für das kommende Frühjahr zu setzen. Das Team von flurkultur hatte uns vorgeschlagen, diese als Begrenzung zu dem Schulacker in die Erde zu stecken. Mit Gartenhandschuhen, Schaufeln und Spaten ausgerüstet, begannen alle eifrig zu arbeiten. Unterstützt wurden wir von Frau Renner und einigen […]

Am 25.10.2019 hat die Turmbergschule eine Halloweenparty gefeiert. Um 19:00 Uhr haben sich verkleidete Schüler ab der 7. Klasse getroffen. Die Party fand im Jugendzentrum Weingarten statt und war drinnen und draußen schaurig gestaltet. Über einen Friedhof mit Lagerfeuer bis hin zu Augen in der Bowle war alles geboten. Als Snacks wurden Hot Dogs, Chips, […]

Mit der zunehmenden Verbreitung des Internet bis in jüngere Schülergenerationen wächst auch die Gefahr dieses Mediums. Es wird missbraucht. Jugendliche nutzen es für das sogenannte „Cybermobbing“, eine besonders perfide Art, vermeintlich Schwächere über einen längeren Zeitraum systematisch zu drangsalieren, auszugrenzen und fertigzumachen. Über WhatsApp, Instagram, Facebook und andere Kanäle werden Beleidigungen, peinliche Bilder, Androhungen von […]

Das Projekt „Acker an der Schule“ des Vereins „flurkultur“ hat sein erstes Jahr erfolgreich überstanden. Beim Jahresabschluss, einem „Erntedankfest“, blickte die Vorsitzende Wanda Wieczorek zurück auf die Anfänge und erklärte die Hintergründe. Seit März 2019 beschäftige sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Turmbergschule unter Anleitung der Oecotrophologin Isabell Hauth mit Grundkenntnissen des Anbaus […]

Am 1. Oktober sind alle 3. Klassen auf den Kartoffelacker gegangen. Er befindet sich auf dem Eisberg. Dort haben wir Landwirte vom Verein „Gutes Gemüse“ getroffen. Sie haben uns gezeigt, wie man Karotten und Kartoffeln erntet. Isabell hat die Erde mit einem Dreizack gelockert. Dann haben wir die Karotten aus der Erde gezogen und in […]

„Herzlich willkommen“ hieß es am Samstag, 14.09.2019 für unsere Erstklässler. 93 Erstklässler, die ihre Einschulung kaum erwarten konnten, durften endlich zu ihrer ersten Unterrichtsstunde gehen. Doch bevor es soweit war, gab es für unsere neuen Erstklässler eine kleine Feierstunde in der Turnhalle und in der Mensa. Rektorin Karin Sebold begrüßte mit einem Zitat aus dem […]

Schuljahr 2018/19

Am Freitag, den 5. Juli 2019 machen sich die Französischschülerinnen und Schüler der Stufen 6 und 7 mit ihren Lernbegleiterinnen Pauline Bach und Susanne Zeh auf den Weg nach Frankreich. Dort treffen sie im Parc animalier de Sainte-Croix ihre Partnerklasse aus dem Collège Grandville, Liverdun. Der Kontakt zu der Partnergemeinde in Liverdun ist über Herrn […]

Auf Einladung der Fachschaft Französisch besuchte das  FranceMobil am Mittwoch, den 3. April 2019 die Turmbergschule. Die Lektorin des Centre Culturel Français Freiburg Ségolène Bulot kam mit ihrem Renault Kangoo an die Gemeinschaftsschule und hatte einiges an französischer Kultur im Gepäck. Die Schülerinnen und Schüler der Französischlehrerinnen Pauline Bach und Kathrin Müller kamen an diesem Vormittag […]

Direkt nach den Pfingstferien ging es an der Turmbergschule hoch musikalisch daher. Die Tourneeoper Mannheim kam mit der Mitmachoper „Aida und der magische Zaubertrank“ für zwei Tage an die Schule. Insgesamt gab es vier Vorstellungen, an denen über 400 Kinder der Klassen 1-6 teilgenommen haben. Einige von ihnen durften dabei als Piraten oder wilde Tiere […]

Auch in diesem Jahr stürzten sich die Faschingsnarren, egal ob Prinzessin oder Ritter, mit guter Laune und voller Elan beim Faschingsturnen auf die Matten. Hier galt es, die Matte so schnell als möglich von der einen zur anderen Seite zu schieben. Am Ende gab es nur Gewinner. Ein weiteres Highlight war in diesem Jahr der […]

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a der Turmbergschule erobern die italienische Adria Vom 8. bis 12. Juli ist die Klasse 10a zu einer großen Reise über die Alpen aufgebrochen mit dem Ziel Rimini. Mit Sonnenbrillen und Sunblocker im Gepäck freuten sich alle auf neue Eindrücke und eine gute Zeit in Bella Italia. San Marino, […]

„Wir sind groß!“ – unter diesem Motto stand die diesjährige Abschlussfeier der vier Abschlussklassen 9a, 9b, 9c und 10a der Turmbergschule Weingarten, die am Freitag, den 19. Juli 2019, in der Walzbachhalle stattfand. Nach getaner Prüfungsarbeit und vielen anstrengenden Vorbereitungsstunden konnten die Absolventen ihre Mittlere Reife und ihren Hauptschulabschluss erfolgreich feiern. Der offizielle Teil, der […]

Aus 18 Karlsruher Grundschulen starteten wir gemeinsam mit 400 anderen Drittklässlern am 16. Juli 2019 beim Sportfest „Leichtathletik in Aktion“ im Beiertheimer Stadion. Die Leichtathletik Gemeinschaft Region Karlsruhe hat gemeinsam mit der Sparkasse die Veranstaltung bestens organisiert. Gleich zu Beginn haben alle Teilnehmer/innen ein T-Shirt geschenkt bekommen. Mit einem Stationsplan nahmen wir, die Riege „Steinböcke“, […]

In den vergangen Wochen hatten 196 Dritt- und Viertklässler der Turmberg-Schule die Gelegenheit, an einem Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch an Kindern teilzunehmen. Konzipiert und durchgeführt wurde das Programm von der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück, die diese Veranstaltungen bundesweit durchführt. Das Programm zu diesem hochaktuellen und sensiblen Thema, welches an drei Terminen in jeder Klasse durchgeführt wurde, […]

Am Freitag, den 29. März richtete die SMV der Trumbergschule in Kooperation mit dem Jugendzentrum Weingarten eine Schulparty für die Klassen 7 bis 10 aus. Bei Snacks, Getränken und guter Musik wurde getanzt und gefeiert. Es war ein gelungener Abend! Ein herzliches Dankeschön geht an Kathrin Nowak und Markus Butterer für die tatkräftige Unterstützung und […]

„Ran an die Spaten und rein in die Kartoffeln“ …heißt es seit Februar für 13 Schüler und Schülerinnen der Turmbergschule. Direkt vor ihrem Schulgebäude ist ein kleiner Acker entstanden, auf dem sie Gemüse und Salat säen, pflanzen, pflegen und ernten. Den Impuls zu diesem Projekt gab der Verein „flurkultur“, der damit bei Kindern Interesse an […]

Die Schulstandorte Weingarten und Stutensee sind sich nicht nur räumlich nahe, sondern stehen auch in einer Wechselbeziehung. Weingartner Kinder fahren nach Blankenloch ins Gymnasium oder in die Realschule, umgekehrt kommen Kinder aus den Stutenseer Stadtteilen in die Gemeinschaftsschule nach Weingarten. So war es naheliegend, für die beiden Vorsitzenden der jeweiligen CDU-Ortsverbände, Ansgar Mayr aus Stutensee […]

Am 30.01.2019 starteten 13 Schülerinnen und Schüler von der Turmbergschule Weingarten an den Schüler Leichtathletikmeisterschaften. Begleitet wurden sie von zwei Lehrerinnen (Fr. Kurstak und Fr. Menold) und drei Schulsportmentoren aus der 8a Klasse. Gemeinsam fuhren sie in die DM-Arena Karlsruhe, um dort in ihren verschiedenen Disziplinen anzutreten. Bei Weitsprung, Sprint und Ausdauerlauf haben sich die Schüler […]

Gemeinsam sind wir Vielfalt „Tolle bunte Schule“: Unter diesem Motto standen die diesjährigen Projekttage der Turmbergschule vom 30.1.-1.2.2019. Die Vielfalt war enorm. 26 einzelne Aktivitäten vereinten sich unter diesem Bogen und Schulleiterin Karin Sebold war mehr als begeistert. „Das Motto ist im doppelten Sinn zu verstehen“, erklärte sie: Bunt bedeutet nicht nur Vielfalt in Farbe […]

Die ersten Klassen der Turmbergschule haben in den letzten Tagen viel Einsatz für den Weihnachtsbaumschmuck am Rathausplatz gezeigt: Sie gestalteten Schneeflocken, Sterne, und bunte Engel, die nun auf Wölkchen in Christbaumkugeln sitzen. Damit sich am ersten Adventswochenende alle an einem schön geschmückten Baum erfreuen können, machte sich die Klasse 1b am 30.11. auf und traf […]

Zu diesem Thema bekamen die 4. Klassen Ende November Besuch von einem Referenten des EPIZ-Reutlingen. Der Mann hieß Pablo und kommt aus Argentinien. Er ist ein sehr freundlicher Mann und hat alles super erklärt. Als erstes haben wir über fairen Handel und unfairen Handel gesprochen. Pablo hat uns erzählt, dass manche Leute in ärmeren Ländern […]

Am Montag, 12. November 2018, starteten unsere schwimmbegeisterten Schülerinnen und Schüler der Turmbergschule Weingarten an den 31. Schüler-Schwimm-Meisterschaften in Karlsruhe. Es wurden sowohl Einzelwettkämpfe (50m Brust, Rücken, Kraul), als auch Staffelwettkämpfe 8 x 50m im Freistil ausgetragen. Zunächst konnte sich Oliver (7b) und Mareen (5a) im Finale der Einzelwettkämpfe mit den Plätzen 4 und 8 […]

Liebe Erstklässler, wir begrüßen euch an unserer Schule und freuen uns, dass ihr hier seid. Ihr seid bestimmt sehr aufgeregt, weil in der Schule alles neu ist. Wir waren am Anfang auch sehr aufgeregt. Aber hier gibt es viele nette Lehrer und Schüler. Alle helfen euch gerne, wenn ihr Fragen habt. Bei uns an der […]

Schuljahr 2016/17

Die Kinder der Klasse 3b waren von Anfang an mit Feuereifer dabei. Nachdem die erste Strophe noch etwas Mühe machte, kam die ganze Sache dann in Fahrt. Eine Strophe nach der anderen kam hinzu, Instrumente wurden ohne Aufforderung von zuhause mitgebracht, alle wollten sich einbringen. Die Kinder haben sich die Melodie nach Gehör beigebracht, erst […]