Schuljahr 2022/23

Birgit König strahlte. Ein weiteres Mal hatte die Konrektorin und Musiklehrerin der Grundschule an der Turmbergschule mit ihrem Chor ein Musical einstudiert und viel herzlichen Beifall bekommen. Sogar eine Zugabe wurde eingefordert und gern erfüllt. Musikalische Tradition Die hoch engagierte Lehrerin setzt mit diesen Musicals (Ausnahme in der Coronazeit) über viele Jahre hinweg ein musikalisches […]

Am 19.01.2023 lief die Klasse 4c um 8:40 Uhr los zur freiwilligen Feuerwehr Weingarten. Als wir angekommen waren, zeigte uns ein Mitarbeiter erst einmal den Funkraum. Danach ging es durch die Fahrzeughalle in die Umkleide. Später gingen wir in die Fahrzeughalle und schauten uns die Fahrzeuge und Werkzeuge an. Nach der Besichtigung durften die Kinder […]

Am 27. und 28. Oktober hat uns (die vierten Klassen) ein Rollstuhlfahrer besucht. Er hieß Jürgen Wäldele. Er hat uns erzählt, warum er im Rollstuhl sitzt und gezeigt, wie das Leben im Rollstuhl ist. Wie schwer es ist, über eine kleine Kante zu rollen. Wie gut es ist, dass man noch Sport machen kann, wenn […]

Am Donnerstag in der ersten Schulwoche backte die gesamte Klasse 4c Pizza. Das Pizzabacken verlief so: Die Kinder schnitten Gemüse und jeder erhielt ein Stück Teig. Dann bekamen sie erklärt, wie sie ihn kreisförmig dehnen müssen. Anschließend wurde er nach Geschmack belegt. Doch es war längst nicht nur ein Pizzaback-Tag, wie viele zuerst dachten. Es […]

Schuljahr 2021/22

Auf der großen Bühne der Walzbachhalle verabschiedeten sich am Freitag, 22.07.2022 die Viertklässler der Turmbergschule. Unter dem Motto WIR – Menschenkinder fanden in der Woche davor Projekttage statt, sodass ein buntes und abwechslungsreiches Programm entstand. Den Anfang machten alle Kinder gemeinsam mit dem Lied „Menschenkinder“ von Adel Tawil. Dieses wurde  von einer Gruppe mit Bildern […]

Am 18. März setzten die Kinder, Jugendlichen und Pädagog*innen der Turmbergschule gemeinsam ein Zeichen für Frieden in der Welt. Auch in vielen Lerngruppen und Klassen wurde dies aufgegriffen, wie hier zu sehen in der Lerngruppe von Frau Ulrich (Stufe 6).

Schuljahr 2020/21

Am Montag, den 26.07.21 wurden die Viertklässler der Turmbergschule Weingarten von der Schulleitung auf dem Schulhof bei strahlendem Sonnenschein verabschiedet. Nicht nur die Sonne auch die Kinder strahlten, denn sie hatten gemeinsam ein kleines Programm vorbereitet, dass sie nun stolz den erschienenen Eltern, Lehrern und Freunden vorführten. Trotz zweier pandemiegeprägten Jahre konnten die Kinder über […]

Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg haben mehr als 13.000 Kin- der in Baden-Württemberg Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg teilgenommen. Die Herausforderung: Nach den Pfingstferien innerhalb von 6 Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Fahrrad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto […]

Schuljahr 2019/20

Der „Tag der Offenen Tür“ der Turmbergschule war auch in diesem Jahr prall gefüllt, nicht nur mit Informationen. Altersgemäß zeigten die Schüler und Schülerinnen Ausschnitte aus ihrem Schulalltag, der im Rahmen der Ganztagsschule zu einem Allroundangebot geworden ist. Die erste Generation ist durch „252 Jugendliche besuchen die Sekundarstufe eins“, erklärte Konrektor Jürgen Holderer, „und 383 […]

Aufführung der Klimaglockenkantate von Klaus Wüsthoff und Teilnahme am Klaus Wüsthoff Grundschulwettbewerb Rockig, modern, nachdenklich und traditionell geht es her, wenn die jungen Sänger und Sängerinnen der Turmbergschule Weingarten unter der Leitung von Birgit König singen und spielen. Für einen Wandel, ein Umdenken und einen Aufbruch singen die Kinder und mit dem Aufruf „Jeder kann helfen, […]

Kurz vor den Weihnachtsferien führten zwei vierte Klassen mit ihrer Musiklehrerin Frau König ein traditionelles Weihnachtskrippenspiel auf. Die Lieder und Texte dazu wurden mit viel Spaß und guter Laune im Musikunterricht erarbeitet. Die Kulissen wurden von den beiden FSJ-lern der TBS, Anna und Christian, gemeinsam erstellt – vielen Dank! Zu den beiden Aufführungen wurden dann […]

Schuljahr 2018/19

Auf Einladung der Fachschaft Französisch besuchte das  FranceMobil am Mittwoch, den 3. April 2019 die Turmbergschule. Die Lektorin des Centre Culturel Français Freiburg Ségolène Bulot kam mit ihrem Renault Kangoo an die Gemeinschaftsschule und hatte einiges an französischer Kultur im Gepäck. Die Schülerinnen und Schüler der Französischlehrerinnen Pauline Bach und Kathrin Müller kamen an diesem Vormittag […]

Direkt nach den Pfingstferien ging es an der Turmbergschule hoch musikalisch daher. Die Tourneeoper Mannheim kam mit der Mitmachoper „Aida und der magische Zaubertrank“ für zwei Tage an die Schule. Insgesamt gab es vier Vorstellungen, an denen über 400 Kinder der Klassen 1-6 teilgenommen haben. Einige von ihnen durften dabei als Piraten oder wilde Tiere […]

Auch in diesem Jahr stürzten sich die Faschingsnarren, egal ob Prinzessin oder Ritter, mit guter Laune und voller Elan beim Faschingsturnen auf die Matten. Hier galt es, die Matte so schnell als möglich von der einen zur anderen Seite zu schieben. Am Ende gab es nur Gewinner. Ein weiteres Highlight war in diesem Jahr der […]

Am 30.01.2019 starteten 13 Schülerinnen und Schüler von der Turmbergschule Weingarten an den Schüler Leichtathletikmeisterschaften. Begleitet wurden sie von zwei Lehrerinnen (Fr. Kurstak und Fr. Menold) und drei Schulsportmentoren aus der 8a Klasse. Gemeinsam fuhren sie in die DM-Arena Karlsruhe, um dort in ihren verschiedenen Disziplinen anzutreten. Bei Weitsprung, Sprint und Ausdauerlauf haben sich die Schüler […]

Gemeinsam sind wir Vielfalt „Tolle bunte Schule“: Unter diesem Motto standen die diesjährigen Projekttage der Turmbergschule vom 30.1.-1.2.2019. Die Vielfalt war enorm. 26 einzelne Aktivitäten vereinten sich unter diesem Bogen und Schulleiterin Karin Sebold war mehr als begeistert. „Das Motto ist im doppelten Sinn zu verstehen“, erklärte sie: Bunt bedeutet nicht nur Vielfalt in Farbe […]

Zu diesem Thema bekamen die 4. Klassen Ende November Besuch von einem Referenten des EPIZ-Reutlingen. Der Mann hieß Pablo und kommt aus Argentinien. Er ist ein sehr freundlicher Mann und hat alles super erklärt. Als erstes haben wir über fairen Handel und unfairen Handel gesprochen. Pablo hat uns erzählt, dass manche Leute in ärmeren Ländern […]